Fernlerngang – LRS

Selbststudium – Übungsmaterial für zu Hause

Kinder ab der 2. Klasse bis ins Erwachsenenalter können mit dem Morphem-basierten Rechtschreibtraining von Dr. Grüning zu Hause arbeiten. Für das Bearbeiten einer vierseitigen Übung werden in etwa 10 Minuten Schreibzeit und 10 Minuten Vorlese-Korrekturzeit benötigt. Zur Sicherung des Gelernten gibt es am nächsten Tag ein kurzes Lückendiktat, welches im Optimalfall nach 30 Minuten durchgeführt wird.

Auch konzentrationsschwache Kinder sind häufig in der Lage, sich über einen Zeitraum von 20 Minuten zu fokussieren. Diese relativ kurze Zeitspanne reicht zum Aneignen einer orthografischen Lerneinheit und ermöglicht auch konzentrationsschwachen Kindern nachhaltige Lernerfolge. Halbjährlich führen wir den standardisierten Rechtschreibtest „Hamburger Schreibprobe“ (Verlinkung zur Literaturliste) durch, der den Prozentrang des Schülers feststellt und bei den Testwiederholungen die Fortschritte ausweist. Auf Ihren Wunsch hin nehmen wir gerne Kontakt mit den Lehrern Ihres Kindes auf.

Ausgehend von den zur Verfügung gestellten Klassenarbeiten und den Testergebnissen, stellen wir monatlich genau diejenigen die Übungen zusammen, die ihr Kind für die Weiterentwicklung seines Schriftverständnisses benötigt.

Mit den Morphem-basierten Übungen lernen die Kinder sich schneller vom Verständnis der Schreibanfänger zu lösen. Sie beginnen sich am Schriftbild der Wortstämme, Vorsilben und Endungen zu orientieren und fügen die Bedeutungselemente der Wörter zusammen:

Ge/burt/s/tag/s/päck/chen

In dieser Form haben wir für alle relevanten Problemfelder der deutschen Sprache Arbeitsblätter entwickelt.

keyboard_arrow_up