Fördern und fordern ohne dabei zu überfordern – dieser Gedanke steht im Mittelpunkt einer jeden Therapie im FIDD. Ob in einer kleinen homogenen Gruppe, alleine oder auch mit unserer Hilfe im Selbststudium zuhause gearbeitet wird, hängt von der individuellen Situation und Problemlage ab.
In der Regel verhindert ein früher Förderbeginn das Entstehen von Sekundärproblematiken und schulischen Schwierigkeiten.