Intra Act

Das IntraActPlus-Konzept ist ein verhaltenstherapeutisch orientierter Therapie- und Interventionsansatz, der von Fritz Jansen und Uta Streit auf der Basis von Ergebnissen der psychologischen Grundlagenforschung seit mehr als 20 Jahren entwickelt und weiterentwickelt wird. Stärker als in der Verhaltenstherapie sonst üblich, wird der Beziehungsaspekt in die Arbeit einbezogen. Um Beziehungssignale, die meist im Bereich von Millisekunden gesendet und verarbeitet werden, zu erfassen, werden Videoaufnahmen zur Analyse von Kommunikationsstrukturen in die Arbeit einbezogen. So wird Verhalten leicht sichtbar und ist der bewussten Veränderung besser zugänglich.

keyboard_arrow_up