LRS und Lese-/Rechtschreibschwäche erkennen und effektiv fördern

Tim und seine Herausforderung mit LRS

Die Sommerferien enden, und mit der Schule beginnt für Tim ein neues Kapitel. Anfangs ist er voller Freude, doch schon bald wird das Lesen und Schreiben zu einer großen Herausforderung. Rechnen fällt ihm leicht, aber mit Buchstaben und Wörtern kämpft er jeden Tag.

In der dritten Klasse wird das Üben mit seinen Eltern immer frustrierender, und auch Textaufgaben bereiten ihm zunehmend Probleme. Mehr und mehr verwandelt er sich in den Klassenclown, während er zu Hause aggressiv reagiert. Tim braucht eine spezielle Förderung, um mit der Lese-/Rechtschreibschwäche – oder einfach LRS – besser umgehen zu können. Wir helfen Kindern wie Tim bereits seit 25 Jahren.

Unsere Förderungsangebote

LRS nach Dr. Gruening

LRS vor Ort

LRS zu Hause

Hörtraining

Anamnesebogen – LRS und Lese-/Rechtschreibschwäche erkennen

Machen Sie den kostenlosen Online-Check und erfahren Sie vorab mehr über die individuellen Lernvoraussetzungen ihres Kindes. Um den gesamten Fragebogen zu bearbeiten, sollten Sie etwa 60 Minuten einplanen.

Es ist hilfreich, das gelbe Untersuchungsheft bereitzulegen. Der Fragebogen basiert auf Ja/Nein-Antworten. Falls Ihnen eine Antwort schwerfällt, wählen Sie bitte die Option, die eher zutrifft. Dies gewährleistet eine aussagekräftige Einschätzung. Wenn Sie Fragen tatsächlich nicht beantworten können, können Sie die Frage auslassen.

Am Ende des Fragebogens haben Sie die Möglichkeit, all das aufzuschreiben, was der Fragebogen nicht abgedeckt hat.

Förderung bei Lese-/Rechtschreibschwäche

Sie haben Fragen zu unserem Förderangebot bei Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)? Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihr Kind finden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

keyboard_arrow_up