Johansen auditive Stimulation JIAS Hörtraining – Individuelle Förderung zu Hause quasi im Schlafen

Warum Mia die einfachsten Worte falsch schreibt

Mia, eine Schülerin der 4. Klasse, kommt am Nachmittag nach Hause und zeigt ihrer Mutter das Diktat, das sie von ihrer Lehrerin zurückbekommen hat. Neben den vielen Fehlern steht darunter in roter Schrift, dass sich ihre Lehrerin fragt, ob Mia überhaupt alles richtig mitbekommt.

Auch die Mutter hat sich schon oft gefragt, warum Mia nicht in der Lage ist, sich zwei Aufträge gleichzeitig zu merken, warum ihr immer alles viel zu laut ist, obwohl sie selbst kein leises Kind ist. In der frühen Kleinkindzeit hatte Mia auch mit dem Sprechen Lernen so ihre Schwierigkeiten und nuschelt heute noch gerne. Auch im Englischen hat Mia schon von Beginn an Probleme, die Wörter richtig auszusprechen. Doch woran kann das liegen?

Anamnesebogen – Hörtraining-Bedarf erkennen

Machen Sie den kostenlosen Online-Check und erfahren Sie vorab mehr über den Förderbedarf Ihres Kindes. Um den gesamten Fragebogen zu bearbeiten, sollten Sie etwa 60 Minuten einplanen. Es ist hilfreich, das gelbe Untersuchungsheft bereitzulegen. Der Fragebogen basiert auf Ja/Nein-Antworten – falls Ihnen eine Antwort schwerfällt, wählen Sie bitte die Option, die eher zutrifft. Dies gewährleistet eine aussagekräftige Einschätzung. Wenn Sie Fragen tatsächlich nicht beantworten können, können Sie die Frage auslassen. Am Ende des Fragebogens haben Sie die Möglichkeit, all das aufzuschreiben, was der Fragebogen nicht abgedeckt hat.

Sie haben Fragen zu unserem Hörtraining?

Mit unserem erprobten Konzept bringt FiDD Kinder in Solingen Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen, besserer Hörfähigkeit und Lese-Rechtschreibkompetenz. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihr Kind finden.

keyboard_arrow_up